Die East MacDonnell Ranges sind ein verborgener Schatz.
Die East MacDonnell Ranges erstrecken sich 100 km östlich von Alice Springs und bieten eine wunderschöne Landschaft für Buschwanderungen, Camping und Allradfahren. Für die Einheimischen der östlichen Arrernte ist dieses Gebiet der Traumzeit-Geburtsort der Bergkette. Orte wie Emily und Jessie Gap, Corroboree Rock und N’Dhala Gorge sind für die Arrernte von großer kultureller Bedeutung. Die Schönheit dieser Stätten und anderer wie der Trephina Gorge macht eine Reise in die East MacDonnells unvergesslich. Sie können Ihre Erkundung vom Ross River Resort aus am östlichen Ende der Bergketten aufbauen. Es stehen sowohl Hütten- als auch Campingeinrichtungen sowie Bar- und Restaurantservices zur Verfügung.
Ende des letzten Jahrhunderts waren die Ranges Schauplatz von Australiens abgelegenstem, aber kurzlebigem Goldrausch im heutigen Arltunga Historical Reserve. Hier gibt es eine Geisterstadt zu erkunden, komplett mit den Überresten von Bergbaulagern und alten Minen. Camping ist im Arltunga Bush Pub möglich. Der erste Bergbauansturm fand tatsächlich im heutigen Ruby Gap Nature Park statt. Wie die einst hoffnungsvollen Prospektoren schnell herausfanden, waren es nur Granate, aber die Landschaft ist unbezahlbar. Versuchen Sie Ihr Glück bei der Suche nach Ihren eigenen Edelsteinen bei einer Tour von der Oase Gemtree im Halbwüsten-Mulga-Land. Die Ausrüstung ist inbegriffen und erfahrene Guides zeigen Ihnen, wie und wo Sie die Edelsteine finden können. Hüttenunterkünfte sind im Gemtree Caravan Park verfügbar.
Sehen & Erleben in den East MacDonnell Ranges
Die East MacDonnell Ranges sind ein verborgener Schatz.
Die East MacDonnell Ranges erstrecken sich 100 km östlich von Alice Springs und bieten eine wunderschöne Landschaft für Buschwanderungen, Camping und Allradfahren. Für die Einheimischen der östlichen Arrernte ist dieses Gebiet der Traumzeit-Geburtsort der Bergkette. Orte wie Emily und Jessie Gap, Corroboree Rock und N’Dhala Gorge sind für die Arrernte von großer kultureller Bedeutung. Die Schönheit dieser Stätten und anderer wie der Trephina Gorge macht eine Reise in die East MacDonnells unvergesslich. Sie können Ihre Erkundung vom Ross River Resort aus am östlichen Ende der Bergketten aufbauen. Es stehen sowohl Hütten- als auch Campingeinrichtungen sowie Bar- und Restaurantservices zur Verfügung.
Ende des letzten Jahrhunderts waren die Ranges Schauplatz von Australiens abgelegenstem, aber kurzlebigem Goldrausch im heutigen Arltunga Historical Reserve. Hier gibt es eine Geisterstadt zu erkunden, komplett mit den Überresten von Bergbaulagern und alten Minen. Camping ist im Arltunga Bush Pub möglich. Der erste Bergbauansturm fand tatsächlich im heutigen Ruby Gap Nature Park statt. Wie die einst hoffnungsvollen Prospektoren schnell herausfanden, waren es nur Granate, aber die Landschaft ist unbezahlbar. Versuchen Sie Ihr Glück bei der Suche nach Ihren eigenen Edelsteinen bei einer Tour von der Oase Gemtree im Halbwüsten-Mulga-Land. Die Ausrüstung ist inbegriffen und erfahrene Guides zeigen Ihnen, wie und wo Sie die Edelsteine finden können. Hüttenunterkünfte sind im Gemtree Caravan Park verfügbar.
Die East MacDonnell Ranges sind ein verborgener Schatz.
Die East MacDonnell Ranges erstrecken sich 100 km östlich von Alice Springs und bieten eine wunderschöne Landschaft für Buschwanderungen, Camping und Allradfahren. Für die Einheimischen der östlichen Arrernte ist dieses Gebiet der Traumzeit-Geburtsort der Bergkette. Orte wie Emily und Jessie Gap, Corroboree Rock und N’Dhala Gorge sind für die Arrernte von großer kultureller Bedeutung. Die Schönheit dieser Stätten und anderer wie der Trephina Gorge macht eine Reise in die East MacDonnells unvergesslich. Sie können Ihre Erkundung vom Ross River Resort aus am östlichen Ende der Bergketten aufbauen. Es stehen sowohl Hütten- als auch Campingeinrichtungen sowie Bar- und Restaurantservices zur Verfügung.
Ende des letzten Jahrhunderts waren die Ranges Schauplatz von Australiens abgelegenstem, aber kurzlebigem Goldrausch im heutigen Arltunga Historical Reserve. Hier gibt es eine Geisterstadt zu erkunden, komplett mit den Überresten von Bergbaulagern und alten Minen. Camping ist im Arltunga Bush Pub möglich. Der erste Bergbauansturm fand tatsächlich im heutigen Ruby Gap Nature Park statt. Wie die einst hoffnungsvollen Prospektoren schnell herausfanden, waren es nur Granate, aber die Landschaft ist unbezahlbar. Versuchen Sie Ihr Glück bei der Suche nach Ihren eigenen Edelsteinen bei einer Tour von der Oase Gemtree im Halbwüsten-Mulga-Land. Die Ausrüstung ist inbegriffen und erfahrene Guides zeigen Ihnen, wie und wo Sie die Edelsteine finden können. Hüttenunterkünfte sind im Gemtree Caravan Park verfügbar.
Travellers’ stories
-
Information
Aktivitäten
- Four Wheel Driving
- Camping
- Spaziergänge
-
Map
- Map
- FAQs
Can you camp in the East MacDonnell Ranges?
Below is a list of camping spots in the East MacDonnell Ranges with various facilities:
[/faqHow do you get to the East MacDonnell Ranges?
To get to the East MacDonnell Ranges, head south from Alice Springs on the Stuart Highway, through Heavitree Gap and continue onto the Ross Highway which is sealed and accessible via 2WD vehicles.
[/faqWhat are the best things to see in the East MacDonnell Ranges?
The Yeperenye, Emily and Jessie Gaps Nature Park is just 15 minutes’ drive from Alice Springs. Here you can picnic, watch native wildlife, or try the walking tracks. Anthewerrke (Emily Gap) features a large rock painting that portrays the Caterpillar Dreamtime story. Not far away is Corroboree Rock, a spectacular cluster of dolomite pillars that hold sacred importance to traditional owners.
A further 30km along Ross Highway is Trephina Gorge Nature Park where you can explore its wide range of walks and other attractions such as camping, wildlife spotting and 4WD tracks. Continue down Ross Highway (110km from Alice Springs), to come to Arltunga Historical Reserve, officially Central Australia’s first ghost town.
[/faqWhat’s special about the East MacDonnell Ranges?
Although the East MacDonnell Ranges (‘East Macs’ to the locals) are less well-known than the West Macs, their splendour is equally as intriguing with many natural beauties such as Trephina Gorge, the ghost mining town of Arltunga and many camping spots, walking trails, geological formations, Aboriginal art and four-wheel-driving tracks.
The Arrernte people (traditional owners of the Alice Springs area) tell a fascinating Dreamtime story about a caterpillar who became the ranges.
[/faqWhen’s the best time to visit the East MacDonnell Ranges?
As the Red Centre has four seasons (summer, autumn, winter and spring) you’ll find it warmer in summer from December to February and cold in winter from June to August. Autumn and spring generally bring warm days and cooler nights. For more weather information click here.
[/faqWhere are the East MacDonnell Ranges?
The East MacDonnell Ranges stretch 150km east of Alice Springs, and it takes just 15 minutes to drive to Emily Gap.
[/faqWhere should I go next?
The obvious place to explore would be Tjoritja/West MacDonnell Ranges, home to attractions such as Simpsons Gap, the Ochre Pits, Standley Chasm, Ellery Creek Big Hole, Ormiston Gorge and Glen Helen.