Die atemberaubenden Landschaften des Northern Territory sind auf der ganzen Welt auf Bildschirmen zu sehen – von der Spitze des Top End bis zum roten Herzen des Red Centre und den unberührten Gebieten von Arnhem Land. Diese Kulisse aus unendlicher Wildnis und spektakulären Szenen hat TV-Shows, Filme und Dokumentationen gleichermaßen bereichert.
Hut ab, NT – du bist die Traumdestination für Filmliebhaber und Abenteuerhungrige zugleich. Folgen Sie Ihren Lieblingsfilmen und -serien auf einer Entdeckungsreise durch das Northern Territory! Erfahren Sie, wo die Szenen entstanden, die Sie begeistert haben, und gestalten Sie Ihr eigenes, unvergleichliches Outback-Erlebnis.
Viel Spaß mit unserem Leitfaden zu einigen unserer liebsten TV-Sendungen und Filme, die im Northern Territory gedreht wurden.
Territory (2024)
Die größte Produktion, die je im NT gedreht wurde, ist die Abenteuer-Serie Territory, die seit Oktober 2024 auf Netflix verfügbar ist. Die Serie entfaltet über sechs Folgen hinweg ein elektrisierendes Familiendrama, das sich an majestätischen Rinderfarmen und in der weiten Wüstenlandschaft abspielt – voller Action und atemberaubender Szenen - ein Mix aus Yellowstone, McLeod's Töchter und einem Hauch von Sons of Anarchy.
Diese Serie zeigt staubtrockene Wüsten, riesige Rinderfarmen, spektakuläre Schluchten und Wasserfälle, monsunale Wälder und Flutgebiete, die nur so von Leben strotzen. All das spiegelt das raue Leben der Bewohner hier wider. Sie können sogar selbst auf einer dieser Farmen übernachten, inmitten der Kulissen des Netflix-Abenteuers, und das Outback-Leben hautnah erleben.
Zu den Top-End Drehorten gehören:
- Berry Springs Nature Park – Von Quellen gespeiste natürliche Pools umgeben von üppigem Wald, weniger als eine Stunde von Darwin entfernt
- Hawk Dreaming Wilderness Lodge – Exklusive Übernachtung im Herzen des Kakadu-Nationalparks mit Zugang zu historischen Felsmalereien
- East Alligator River und Cahills Crossing – Beobachten Sie Krokodile in ihrem natürlichen Lebensraum
- Crab Claw Island Resort – nehmen Sie von Darwin aus an einem Helikopter-Pub-Crawl teil
- Litchfield National Park – – Schwimmen Sie unter den Wangi Falls, Florence Falls und am Buley Rockhole
Sehen Sie sich Territory nicht nur auf Ihrem Gerät an, sondern erleben Sie Ihr eigenes sonnenverwöhntes Territory-Abenteuer. Packen Sie Ihre Abenteuerlust (und Ihren Badeanzug!) ein und erleben Sie das echte Territory!
Crocodile Dundee – Ein Krokodil zum Küssen (1988)
Crocodile Dundee ist der bisher erfolgreichste australische Film.
In der Komödie, die im Northern Territory spielt, verkörpert Paul Hogan Mick Dundee, einen witzigen, rauen Krokodiljäger und Volkshelden, der sich im Busch bewährt hat. Die Journalistin Sue Charlton reist ins NT, um den legendären Michael J „Crocodile“ Dundee zu interviewen, von dem fälschlicherweise berichtet wird, dass er Hunderte von Kilometern gekrochen ist, um sich in Sicherheit zu bringen, nachdem er Teil seines Beins an ein Salzwasserkrokodil verloren hat.
Mick Dundee ist keine reine Fantasie. Der in Leder gekleidete Buschmann mit dem riesigen Jagdmesser ist dem echten Rod Ansell nachempfunden, einem tatsächlichen Viehzüchter und Büffeljäger, der 1977 56 Tage lang fast ganz ohne Ausrüstung im Outback des Territory gestrandet war.
Der Film ist voller australischer Wahrzeichen: Begegnungen mit Büffeln, Schlangen, indigene Zeremonien und natürlich Krokodile. Die wunderbare Natur und die beeindruckende Landschaft scheinen unglaublich exotisch, wurden aber tatsächlich im riesigen Kakadu National Park aufgenommen. Erinnern Sie sich an den Büffel, den Mick Dundee hypnotisiert hat? Das ist der Büffel Charlie und Sie können ihn im Adelaide River Inn Tourist Park sehen. Auch wenn er heute nicht mehr so beweglich ist wie damals, als Dundee ihn auf einem Pfad im Busch traf.
Priscilla – Königin der Wüste (1994)
Der Film Priscilla – Königin der Wüste mit Hugo Weaving und Guy Pearce beschreibt die witzige und dramatische Reise durch das australische Outback nach Alice Springs.
Die Dragqueens Mitzi Del Bra und Felicia Jollygoodfellow und ihre Transgender-Freundin Bernadette Bassenger unternehmen diese Reise quer durch Australien, um in Alice Springs aufzutreten. Unterwegs machen Sie für eine unvergessliche Szene im Kings Canyon Halt.
Der Film Königin der Wüste, bei dem Al Clark Regie führte und der den Oscar für das beste Kostümbild gewann, zeigt die eindrucksvolle Natur des Territory und hat die magischen Landschaften des Red Centre bekannt gemacht. 2006 kam eine Musical-Version auf die Bühne.
Rogue – Im falschen Revier (2007)
Dieser kultige „Riesenkrokodil“-Thriller stand unter der Regie von Greg McLean und war das Nachfolgeprojekt zu Wolf Creek. Als die Teilnehmer einer Flussbootsfahrt im Kakadu National Park stranden, merken die Urlauber bald, dass sie von einem 8 Meter langen menschenfressendem Krokodil gejagt werden!
Der Film hat eine hochkarätige australische Besetzung, darunter Rhada Mitchell, Sam Worthington, John Jarratt und Mia Wasikowska. Die Dreharbeiten fanden vor Ort rund um Yellow Water Billabong, Katherine Gorge und Arnhem Land statt.
Obwohl der Film frei auf Geschichten über das echte Krokodil „Sweetheart“ (das Sie bei MAGNT besuchen können) basiert, können wir Ihnen versichern, dass das Krokodil im Film für filmische Effekte stark übertrieben dargestellt wurde! (Obwohl Sie im Top End Immer auf Krokodile achten sollten!).
Heute erinnert man sich an den Film als den besseren der beiden 2007 veröffentlichten Filme über Riesenkrokodile – der andere ist Black Water. Obwohl dieser ebenfalls unterhaltsam ist, ziehen wir ihm einige Punkte ab, da er hauptsächlich in der Umgebung von Sydney gedreht wurde.
Australia (2008)
Der Blockbuster Australia , geschrieben und unter der Regie des Australiers Baz Luhrmann, erzählt die romantische Geschichte der Engländerin Sarah Ashley (Nicole Kidman) und des australischen Buschmanns Drover (Hugh Jackman). Der Film wurde in NT, WA und Queensland gedreht. In Darwin durfte die Besetzung Stokes Hill Wharf und ein Teil des Darwin Harbour für die Aufnahmen nutzen.
Es fanden abseits der Kameras viele unvergessliche Momente statt, als Territory-Bewohner sich jeden Tag zusammenfanden, um bei den Dreharbeiten zuzusehen: Jackman, der herüber schlenderte, um eine indigene Frau freundlich zu umarmen, und Kidman, die sich zu den Territory-Bewohnern gesellte, Autogramme gab und Fragen beantwortete. Nach Ende der Dreharbeiten schrieb sie sogar einen offenen Brief an die Territory-Bewohner, um ihnen zu sagen, wie sehr sie ihre Zeit in Darwin genossen hat.
Samson und Delilah (2009)
Samson und Delilah, mit den aus dem Territory stammenden Schauspielanfängern Rowan McNamara und Marissa Gibson, erzählt von der aufkeimenden Romanze zweier aus schwierigen Verhältnissen stammender Aboriginal-Teenager.
Der Film stand unter der Regie des in Alice Springs geborenen Kaytej Warwick Thornton und wurde komplett in und um Alice Springs gedreht. Die abgelegene Gemeinde, in der Samson und Delilah leben, ist eine verlassene Aboriginal-Ortschaft namens Jay Creek, 45 km westlich von Alice Springs.
Es ist ein provokanter Film, der Drogenabhängigkeit, Missbrauch, Vernachlässigung und die komplexe Politik in abgelegenen Aboriginal-Gemeinden zum Thema hat.
Samson & Delilah war Thorntons Debütfilm. Er sagt, es sei eine ehrliche Darstellung der Welt, wie er sie kennt.
Der Film erzählt von Samson, einem tauben, Benzin schnüffelndem 14-jährigen Jungen, der in einer heruntergekommenen Hütte in einer Aboriginal-Gemeinde lebt. Er verliebt sich in Delilah, ein junges Mädchen, das mit ihrer alten Großmutter lebt. Nach einer Tragödie flüchten die Jugendlichen aus ihrer Gemeinde und versuchen, in der rauen Außenwelt zu überleben.
Last Cab to Darwin (2015)
Last Cab to Darwin erzählt die wahre Geschichte von Max Bell, einem Mann aus Broken Hill, der erfährt, dass er an Magenkrebs im Endstadium erkrankt ist. Anstatt langsam in einem Krankenhaus zu sterben, fährt Max 3.000 km durch das Zentrum Australiens nach Darwin, wo Sterbehilfe nach dem Verabschieden des Gesetzes Rights of the Terminally Ill legal ist.
Max unternimmt diese epische Reise in dem Taxi, das er beruflich fuhr, und erlebt die abenteuerliche Welt des Outbacks. Auf dem Weg nach Darwin macht Max Halt an legendären Orten im NT. Er besucht Alice Springs , stoppt kurz in Tennant Creek, übernachtet im Daly Waters Pub und schwimmt in den Pools von Berry Springs.
Der Film behandelt Tod und Akzeptanz in der rauen und einsamen Landschaft, die die Themen des Films widerspiegelt.
Aber so wie die thematische Fahrt ist auch die Landschaft, in der Max Bell aufgeht, unbestreitbar schön und friedlich, was Maxs letzten Wunsch nach einen Tod mit Würde widerspiegelt.
Sweet Country (2017)
Der Titel dieses ebenfalls unter der Regie von Warwick Thornton stehenden historischen Westerns, der 1929 spielt, ist ironisch. Im Film gibt es etwas Busch-Humor aber ansonsten ist es eine aufwühlende Momentaufnahme des Konflikts zwischen europäischen Siedlern und indigenen Völkern in Zentralaustralien.
Er erzählt die Geschichte von Sam, einem Aboriginal, der als Rinderhirt arbeitet und flüchtet, nachdem er einen wirren weißen Betrunkenen in Selbstverteidigung getötet hat. Sam flieht mit seiner Frau durch den Busch, gejagt von Gesetzeshütern, die ihn wegen Mordes hängen wollen.
Der im Territory geborene Stephen McGregor war Mitautor von Sweet Country und der Film wurde vollständig im Northern Territory gedreht. Er zeigt die wunderschöne Landschaft Zentralaustraliens, insbesondere Ooraminna Station, Simpsons Gap und Trephina Gorge.
Der Film hat viele Auszeichnungen erhalten, darunter den prestigeträchtigen Australian Academy of Cinema and Television Arts Award für das beste Originaldrehbuch und beste Kamera.
Hochzeit Down Under (2019)
Hochzeit Down Under, bei dem Miranda Tapsell Mitautorin und Star war, ist der neueste Film, der im Northern Territory gedreht wurde.
Diese lustige und herzerwärmende romantische Komödie erzählt die Geschichte einer erfolgreichen Anwältin aus Sydney namens Lauren (Miranda Tapsell) und ihres Verlobten Ned (der britische Schauspieler Gwilym Lee), die versuchen, ihre Traumhochzeit im Top End umgeben von Freunden und Familie zu feiern.
Der Film folgt dem Paar, das das Top End auf der Suche nach Laurens Mutter bereist, die verschwunden ist. Sie haben nur 10 Tage Zeit, um in Darwin, Katherine, im Kakadu National Park und auf den Tiwi Islands nach ihr zu suchen, damit die Hochzeit wie geplant stattfinden kann.
Auf ihrer Reise finden Lauren und Ned Erfüllung in der wilden Schönheit der Landschaften des Northern Territory und den skurrilen lokalen Charakteren, die sie unterwegs treffen.
Weiter erkunden
Mehr Artikel, die Ihnen vielleicht gefallen