Skip to main content

Hi there, would you like to view this page on our USA site?

Yes, switch sites

Die Eisenbahnstrecke Darwin–Pine Creek wurde 1889 fertiggestellt.

Der ursprüngliche Plan des Bahnhofs Pine Creek umfasste eine Hauptstrecke mit drei Abstellgleisen, ein Lokwendedreieck und ein Stichgleis zu einem Kohlenverladeplatz, einer Aschegrube und einem Lokschuppen.

Der Bahnhof wurde in den 1880er Jahren erbaut, als er während des Goldrauschs bis nach Pine Creek verlängert wurde. Bis 1914 war er der südliche Endpunkt der Strecke.

Der Bahnhof war bis 1976 in Betrieb. Während des Zweiten Weltkriegs war Pine Creek einer der vier Umsteigepunkte der Nordaustralischen Eisenbahn mit bis zu 147 Verbindungen pro Woche.

Das Bahnhofsgelände ist das am besten erhaltene Beispiel der Infrastruktur der Nordaustralischen Eisenbahn.

Das Gelände wird vom NT National Trust verwaltet und restauriert und beherbergt eine Ausstellung zur Geschichte der North Australian Railway. Dieser Bahnhof ist eines der vier noch existierenden Eisenbahnerbe-Gebiete, nämlich Adelaide River, Pine Creek, Katherine und Larrimah.

Das Eisenbahngelände umfasst außerdem einen Güter- und Gepäckschuppen sowie Lokomotiv- und Waggonausstellungen und ein Eisenbahnangestelltenwohnhaus aus Wellblech, das in den 1880er Jahren erbaut wurde und bis auf die Wellblech-Ausstellläden auf der Veranda unverändert geblieben ist. Ursprünglich wurde geflochtenes Bambusholz verwendet.

Eintrittspreise

Indicative Prices Tickets von $5
No Charge for National Trust Members or Children 16 and under - This Trust Property is staffed by Volunteers when available - currently looking for a New Caretaker. Please ring NT Trust. 0889812848 charges cover insurance, rubbish removal and keeping the Trust Properties repaired and maintained Thanks

Einrichtungen

  • Parkplatz
  • Parkplatz für reisebusse
  • Familienfreundlich
  • Galerie / museum
  • Garten / rasen und gärten
  • Nichtraucher

Reiseangebote