Gregory's Tree, June 2017
Gregory’s tree from the side.
Inscription by Gregory’s party on the trunk of the Boab tree.  The inscription reads: July 2nd 1856.

Gregorys Baum, Timber Creek

Gregorys Baum hat historische und soziale Bedeutung.

Es ist ein lebendiges Denkmal der Erforschung des Nordens Australiens, insbesondere der Nordaustralien-Expedition unter der Leitung von Augustus Charles Gregory in den Jahren 1855-56. Der Baum, ein Boab (Adansonia gregorii), markiert von Oktober 1855 bis Juli 1856 das Gebiet von Gregorys „Verschanzungslager“ und trägt noch immer Inschriften, die das Datum der Ankunft und Abreise aus dem Lager vermerken.

Die Boab-Art wurde erstmals von Ferdinand von Mueller, Botaniker der Expedition und einer der führenden Botaniker Australiens, beschrieben, der die Art zu Ehren des Expeditionsleiters benannte.

Gregory’s Tree hat eine besondere Bedeutung für die lokale Bevölkerung der Ngaringman und ist als heilige Stätte registriert.

  • Information

    Eintrittspreise

    Freier Eintritt

    Einrichtungen

    • Parkplatz
    • Picknick Bereich

    Aktivitäten

    • Vögel beobachten
    • Scenic Drives
    • Spaziergänge

    Zugänglichkeit

    Caters for people with sufficient mobility to climb a few steps but who would benefit from fixtures to aid balance. (This includes people using walking frames and mobility aids) Caters for people who are deaf or have hearing loss. Caters for people who are blind or have vision loss. Caters for people who use a wheelchair.

  • Map

    Map

    What’s nearby

    What’s nearby

    Explore the NT
    Driving routes Flight paths

Reiseangebote