
WWII Winnellie Camp



Das Winnellie Camp aus dem Zweiten Weltkrieg wurde 1941 errichtet, um die größte Konzentration von Militärpersonal im Top End während des Krieges unterzubringen.
Das Lager befand sich zwischen der Hook Road und der Amy Johnson Avenue und erstreckte sich etwa 1,8 Kilometer nach Südwesten. Ein Großteil des nordöstlichen Teils des ehemaligen Militärlagers ist durch städtische und industrielle Entwicklung verloren gegangen, der südwestliche Teil mit Blick auf den Hafen von Darwin beherbergt jedoch eine vielfältige Auswahl an Archäologien aus dem Zweiten Weltkrieg. Dazu gehören 32 Betonbodenplatten, die Unterkunftshütten, Kantinen, Waschräume, Küchen, Lager und Werkstätten anzeigen. Das Gelände enthält auch zwei 10-Mann- und eine 4-Mann-Latrine, die allgemein als flammende Furien bekannt sind, sowie Entwässerungssysteme, interne Straßen, mit Steinen gesäumte Wege, 15 gestapelte Steinverteidigungspositionen, 28 Verteidigungsschlitzgräben, einen Fahnenmast, verschiedene Maschinenkomponenten; und Fragmente von Flaschen, Dosen und Keramik. Die kulturellen Überreste der Stätte gelten als bedeutender erhaltener Beweis eines Militärlagers aus dem Zweiten Weltkrieg in unmittelbarer Nähe von Darwin. Diese Seltenheit wird durch die Zusammenarbeit der kulturellen Überreste und der physischen Landschaft erheblich gesteigert, um einige Aspekte der Lebensbedingungen des Militärpersonals und seiner Verteidigungsstrategie zu veranschaulichen.
Zugänglichkeit
Zugang für Behinderte zur Verfügung, Kontakt Betreiber.