Skip to main content

Hi there, would you like to view this page on our USA site?

Yes, switch sites

Das Dampfpumpenhaus ist ein rechteckiger Schuppen aus verputzten Blockwerkwänden.

Ein Metallfachwerkdach trägt das giebelförmige Wellblechdach. Auf allen außer der Westseite (das Gebäude grenzte ursprünglich im Westen an einen Hang) wurden zusätzliche Betonwände als Sprengschutzwände errichtet. Das Gebäude beherbergt ein fahrbares Kranportal, Kessel und zwei dampfbetriebene Doppelpumpen mit verbindenden Ölpipelines, um Öl zu und von Schiffen und Lagertanks an Land zu pumpen. Das Pumpenhaus wurde 1927-28 errichtet.

Der Bau dieser Ölbrennstoffanlage, zusammen mit der Verlegung einer Garnison zur Verteidigung der Anlage, war der Beginn der großen Expansion von Darwin als Verteidigungsbasis. Dieser militärische Aufbau war zentral für Darwins Entwicklung von einem kleinen Außenposten zu einer blühenden Stadt.

Einrichtungen

  • Parkplatz

Aktivitäten

  • Spaziergänge

Reiseangebote