Megafauna Central zeigt die einzigartige Megafauna Zentralaustraliens aus dem Miozän vor etwa acht Millionen Jahren.
Die spannende Geschichte der Megafauna Zentralaustraliens wird anhand faszinierender Fossilien präsentiert, die im Alcoota Scientific Reserve gefunden wurden. Dazu kommen exquisite Illustrationen, lebensgroße Repliken der Megafauna, Audiointerpretationen von Arrernte und eine Reihe immersiver Aktivitäten, die Kinder dazu einladen, Fossilien auszugraben und mit Paläontologen im Labor zu interagieren.
Alcoota ist eine außergewöhnlich reiche Fossilienfundstätte etwa 150 km nordöstlich von Alice Springs im Zentrum Australiens (NB: Diese Stätte ist nicht öffentlich zugänglich). Sie bewahrt die zahlreichen Knochen von 30 Tierarten, darunter viele Megafauna, die im späten Miozän, als die australischen Wüsten gerade erst zu entstehen begannen, im Herzen Australiens lebten.
Zu diesen Tieren gehörte der größte Vogel der Welt, ein furchterregendes Krokodil, das den größten modernen Salzwasserkrokodilen mehr als ebenbürtig wäre, Beuteltier-„Löwen“, Beuteltier-„Wölfe“ und Herden riesiger, grasender Wombat-Verwandter.
Was brachte all diese Kreaturen an einen Ort und tötete sie? Was können wir von ihnen über die Evolution der einzigartigen Fauna Australiens lernen? Kommen Sie zu Megafauna Central, um das Geheimnis zu lüften.
Öffnungszeiten
- Monday:
- Tuesday: Zimmer
- Wednesday:
- Thursday:
- Friday:
- Saturday:
- Sunday:
Zimmer: Friday 25 April 2025
Eintrittspreise
Freier Eintritt
Einrichtungen
- Parkplatz
- Auskunftsschalter
- Familienfreundlich
- Interactive-center
- Elternzimmer
- Shop / gift shop
- Gratis wifi