WWII RAAF Operations Room, Berrimah
Der ehemalige RAAF Operations Room entstand aus einer Anweisung des Air Board zur koordinierten Kontrolle der Luftverteidigung, einschließlich Funkpeilung und Flugabwehr im nordwestlichen Einsatzgebiet im Norden Australiens während des Zweiten Weltkriegs.
Der Kampfsektor Nr. 5 wurde am 25. Februar 1942 gegründet und der Operationsraum wurde Ende 1942 auf dem Gelände östlich des ehemaligen Krankenhauses errichtet. Er beherbergte das Personal und die Ausrüstung, die erforderlich waren, um die Positionen der feindlichen Flugzeuge effektiv zu planen und weiterzuleiten, um die Alliierten zu stellen Kampfflugzeuge in einer optimalen Position zum Abfangen, in Zusammenarbeit mit der RDF und der Flugabwehr.
Bis zum 12. November 1943, dem Datum des letzten aufgezeichneten Bombenangriffs, war das Personal des Operationsraums rund um die Uhr besetzt und wies alliierte Flugzeuge an, japanische Flugzeuge abzufangen, und überwachte im Allgemeinen die Flugzeugbewegungen.
Ab November 1943 lieferte der Operations Room Informationen über Aufklärungseinsätze der Japaner und war maßgeblich am Abschuss des letzten feindlichen Flugzeugs beteiligt, das am 12. Juni 1944 über dem Top End abgefangen wurde. Die Einheit wurde im April 1946 in Darwin aufgelöst.
Zugänglichkeit
Zugang für Behinderte zur Verfügung, Kontakt Betreiber.