Das Areal besteht aus zwei Blöcken mit Wohnheimen, die Mitte der 1950er Jahre für alleinstehende angestellte Frauen des Rum-Jungle-Uranbergwerks errichtet wurden.
Jedes Gebäude verfügt über sechs Schlafzimmer mit separater Küche, Esszimmer und Wascheinrichtungen. Die Gebäude sind mit „Block A“ und „Block B“ angeschrieben. Ein drittes Gebäude auf dem Areal ist mit „Block C“ angeschrieben, stammt jedoch aus einer viel späteren Zeit und ist auch kleiner.Block B ist das einzige Gebäude, das unter Denkmalschutz steht.
-
Informationen
Einrichtungen
- Carpark
Zugänglichkeit
Caters for people with sufficient mobility to climb a few steps but who would benefit from fixtures to aid balance. (This includes people using walking frames and mobility aids) Caters for people who are deaf or have hearing loss. Caters for people who are blind or have vision loss.
-
Landkarte